
Anforderungsprofil
- Absolvierte Ausbildung zur Kindergarten/Kinderkrippen oder Hort Assistenzkraft bevorzugt
- Bereitschaft zur Erhöhung der Stunden nach Bedarf
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzfreude
- Offenheit für neue Ideen bzw. Umsetzungsmöglichkeiten
- Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen
- Belastbarkeit, Flexibilität
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder EU-Bürgerschaft
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Einwandfreier Leumund
- Abgeleisteter Zivil- oder Präsenzdienst bei männlichen Bewerbern
Anstellung und Entlohnung:
Die Anstellungen erfolgen nach den Bestimmungen des G-VBG 2012 i.d.g.F. in der Entlohnungsgruppe „d“/Entlohnungsstufe 2. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 22 Wochenstunden und entspricht 55 Prozent einer Vollbeschäftigung. Das Gehalt beträgt monatlich mindestens € 1220,29 brutto. Es wird darauf hingewiesen, dass sich das jeweils angeführte Mindestentgelt durch anrechenbare Vordienstzeiten erhöhen kann.
Bewerbung:
Auf § 2 des Gemeinde-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 in Verbindung mit § 7 des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 wird hingewiesen. Die Bewerbungen werden selbstverständlich vertraulich behandelt, die Entscheidung über die Einstellung obliegt dem Gemeindevorstand. Schriftliche Bewerbungen per E-Mail an personal@fulpmes.tirol.gv.at (Adressierung: Marktgemeinde Fulpmes, Bahnstraße 9, 6166 Fulpmes) mit folgenden Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Schulzeugnisse, Dienstzeitbestätigungen, Nachweis der österreichischen Staatsbürgerschaft bzw. eines EU-Mitgliedsstaates.