
Was dich erwartet:
- Sachliche und fachliche Leitung und
Koordinierung der Bauverwaltung - Abwicklung der Bauverfahren
- Begleitung der Raumplanung in Raumordnungs- und Flächenwidmungsbelangen
- Beitragsvorschreibungen wie Anschlussgebühren, Interessens- und
Aufschließungsbeiträge - Sonstige allgemeine administrative
Tätigkeiten im Bauamt - Zusammenarbeit mit den politischen
Entscheidungsträgern
Du solltest mitbringen:
- Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (z.B. HTL, Fachschule oder Lehrabschluss für Hoch- und Tiefbau oder Bautechnik)
- Kenntnisse im Baurecht, Bautechnik und
Baugestaltung von Vorteil - Erfahrungen und Kenntnisse im öffentlichen Dienst von Vorteil
- Große Einsatzfreude, Flexibilität, Problemlösungskompetenz und Teamorientierung
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung und Ableistung erforderlicher Dienstprüfungen
- Österreichische oder EU Staatsbürgerschaft
- Abgeleisteter Zivil- oder Präsenzdienst
(bei männlichen Bewerbern)
Das wird dir geboten:
- Ein sicheres Arbeitsumfeld in einem
zukunftsorientierten Team mit besonderen Sozialleistungen und ausgeprägten Weiterbildungsmöglichkeiten - Interessante Aufgaben mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten sowie eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Alle Vorteile eines Dienstverhältnisses
im öffentlichen Dienst
Die Anstellung mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 2012, im Entlohnungsschmea I, Entlohnungsgruppe b. Das Mindestgehalt beträgt € 2.354,- brutto pro Monat. Je nach fachlicher Qualifikation sowie beruflicher Erfahrung oder anrechenbarer Vordienstzeiten ist eine Überzahlung möglich.
Auf §2 des Gemeinde-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 in Verbindung mit §7 des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 wird hingewiesen.